Erholsame Tage sind zu dieser besonderen Jahreszeit am Südstrand garantiert. Diese Ruhe und Beschaulichkeit der Insel zu einer Zeit, in der Straßen und Strände weitgehend menschenleer sind. Diese einzigartigen Sonnenuntergänge, die uns jedes Mal erneut zum Staunen bringen. Wie ist es wohl auf der Insel Föhr, die so langsam in den Winterschlaf geht?
Ein
Unternehmen und ein Kloster. Wie passt das zusammen? In den letzten Jahren hat
Upstalsboom eine immer höhere Verbundenheit mit dem Kloster Münsterschwarzach aufgebaut. Dies habe ich in meiner
Arbeit als Einkäufer des Öfteren gemerkt. Meine Kollegen sprachen während Meetings
über ihre eigenen Erfahrungen aus dem Kloster und das hat mich neugierig
gemacht.
Im letzten Jahr haben wir unsere humanitären Initiativen unter „UP Herzensangelegenheiten e. V.“ zusammengelegt. Anja Weiler, Gründungsmitglied und erste Vorsitzende erzählt uns mehr darüber …
Börgerende an der Ostsee. Als ob der liebe Gott damals beim Erde bauen gesagt hätte: Ok, rechts ist Rostock, Warnemünde, auf der anderen Seite haben wir Kühlungsborn und Heiligendamm, kleiner See noch dabei – aber dazwischen, da hätte ich gerne noch so was richtig Schönes. Da leiten wir keine Schnellstraßen durch, da lassen wir sogar die Schifffahrtsrouten drumherum laufen. Hierhin kommt jetzt das Sahnehäubchen: Börgerende.
Seit 2014 sammeln wir in den Hotels und Büros der Ferienwohnungen mit der Unterstützung unserer Gäste Spenden für den Bau von Schulen in Ruanda. Nun konnten wir schon die 5. Schule eröffnen und Geschenke überbringen. Kira war dabei:
Im August 2018 war es endlich so weit: Nach einer langen Vorbereitungsphase startete das Projekt „Polar Rockstars“. Während uns in Deutschland bei über 30°C das Eis in der Hand wegschmolz, packten zehn Upstalsboomer um Bodo Janssen, darunter neun Azubis, ihre Winterausrüstung ein und machten sich auf den Weg zum Polarkreis. Eine einmalige Reise.
Nachhaltigkeit, ein echtes Bewusstsein für die Umwelt, ist bei uns ein großes Thema. Wir haben uns dazu mit Janin Döhler (Landhotel Friesland) und Dennis Schweikard (Parkhotel Emden) auf einen Tee getroffen …
Die Reise zum Polarkreis – ein Erlebnis, das definitiv im Gedächtnis bleibt. Die Upstalsboomerin Anna hatte die einmalige Chance mit Bodo Janssen und Upstalsboom Azubis am Projekt „Polar Rockstars“ teilzunehmen und berichtet von ihrem Abenteuer:
Willkommen bei den 17. Kühlungsborner Gourmet-Tagen!
Wenn das goldgelbe Laub nach und nach von den Bäumen rieselt, vielerorts hübsch geschnitzte Kürbisse die Hauseingänge schmücken, dann ist klar: der Herbst ist da. Und mit ihm die Genusswochen rund um Kühlungsborn kocht!
In lockerer Folge möchten wir Euch unsere Standorte vorstellen. Bereits vorhanden: Tipps für Wremen und Varel, Börgerende und Usedom. Hier geht’s jetzt auf die Insel Rügen.
Ende Juli brechen unsere Polar Rockstars Richtung Polarkreis auf. Zehn Auszubildende und Bodo Janssenmachen sich unter professioneller Führung auf, den Berg Newtontoppen auf Spitzbergen zu besteigen.
Seit dem ersten Kennenlernen der Teilnehmer gab es immer wieder Treffen, auf denen die Auszubildenden professionell mit Kleidung und Ausrüstung ausgestattet wurden. Bereits Ende Februar folgte ein mehrtägiges Trainingslager in Trondheim, Norwegen. Das haben unsere Azubis erlebt …
Vor drei Jahren hatte Upstalsboom Geschäftsführer Bodo Janssen die Idee, Mitarbeiter-Motivation gerade für junge Auszubildende auf eine neue Stufe zu heben. In einer professionell geführten Expedition nahm Janssen acht Auszubildende (die Kili Rockstars) mit auf den Kilimandscharo, den höchsten Berg Afrikas.
Nach dem überwältigend positiven Feedback von Teilnehmern und Arbeitskollegen auf die Besteigung des Kilimandscharos gibt es nun 2018 erneut eine „Tour des Lebens“.
Wer einmal Abwechslung von Weihnachtsgans oder Würstchen mit Kartoffelsalat sucht, dem seien unsere Rezepte ans Herz gelegt. Das Cordon Bleu und der Gewürzkabeljau stammen übrigens aus dem wunderschönen Hotel Ostseestrand auf Usedom. Dort waren diese Gerichte Bestandteil des Mitarbeiter-Weihnachtsessens. :-)
Stellt Ihr Euch manchmal die Frage „Wo kommt das her“ oder „Seit wann gibt es das eigentlich schon“? Eine Upstalsboomerin aus dem Hotel Friedrichshain in Berlin schossen diese Fragen in der Berliner U-Bahn durch den Kopf und recherchierte.
Mmmh, dieses Rezept kann sich sehen lassen. Kürbis – die Herbst-Zutat schlechthin – in einer aufregenden Variante, die jeder Mal probiert haben sollte: Als Chutney, eine mal würzige, teils süß-saure, mitunter auch scharf-pikante Sauce der indischen Küche.
Wir Upstalsboomer teilen immer wieder gerne unsere Erlebnisse aus den Hotels und Ferienwohnungen zum Schmunzeln, zum Nachdenken und zum Freuen. Hier erzählt eine Upstalsboomerin aus dem Parkhotel in Emden von einem Morgen, die ihr im Gedächtnis blieb.
Wir bei Upstalsboom erleben in unserem Alltag immer mal wieder schöne kleine Überraschungen, die wir gerne mit Euch teilen. Hier erzählt Lars von seinem Wiedersehen mit einem dankbaren Entdecker.
Aus dem Restaurant im Upstalsboom Parkhotel Emden hat uns wieder ein leckeres Herbstrezept erreicht, dem man kaum widerstehen kann! So könnt Ihr Maronenschnitten ganz einfach bei Euch Zuhause nachbacken: