Beim Weihnachtsessen scheiden sich die Geister: Während die
Einen ein elegantes Weihnachtsmenü servieren gibt es bei den Anderen möglichst
einfache Gerichte. Ich haben bei meinen lieben Upstalsboom-Kollegen einmal
nachgefragt und dabei auch einige Rezepte & Tipps bekommen.
Überzählige Ostereier und
halbe Schokohasen, -Tafeln und -Eier säumen das Schlachtfeld nach Ostern. Aber
daraus lassen sich leicht Köstlichkeiten für später zubereiten. Sehr viel
später geht auch …
Ostern. Das Fest verbinde ich wie die meisten natürlich mit Ostereiern, Osterhasen (dem „echten“ und denen aus Schokolade), Osterlämmern und Osterglocken. Aber direkt danach kommt für mich Omas Hefezopf!
Wer einmal Abwechslung von Weihnachtsgans oder Würstchen mit Kartoffelsalat sucht, dem seien unsere Rezepte ans Herz gelegt. Das Cordon Bleu und der Gewürzkabeljau stammen übrigens aus dem wunderschönen Hotel Ostseestrand auf Usedom. Dort waren diese Gerichte Bestandteil des Mitarbeiter-Weihnachtsessens. :-)
Getreu unserem Upstalsboom-Wert LEBENSFREUDE: „Wir überraschen den Alltag“, hat sich unsere Upstalsboom Hotelresidenz & SPA in Kühlungsborn etwas Besonderes einfallen lassen. Passend zur Jahreszeit kreierte unser Barkeeper Kai einen hausgemachten Sanddorn-Likör, der den Gästen des Hauses kleine Wartezeiten verkürzt und Euch ins Schwärmen bringen wird …
In der kalten Jahreszeit wärmt nichts besser als das Kaminfeuer von außen und ein leckerer Likör von innen. ;-) Darum haben wir wieder ein schönes Rezept für Euch: Ein weihnachtlicher Likör für die Zwetschgen*-Fans unter Euch und solche, die es noch werden wollen.
Mmmh, dieses Rezept kann sich sehen lassen. Kürbis – die Herbst-Zutat schlechthin – in einer aufregenden Variante, die jeder Mal probiert haben sollte: Als Chutney, eine mal würzige, teils süß-saure, mitunter auch scharf-pikante Sauce der indischen Küche.
Aus dem Restaurant im Upstalsboom Parkhotel Emden hat uns wieder ein leckeres Herbstrezept erreicht, dem man kaum widerstehen kann! So könnt Ihr Maronenschnitten ganz einfach bei Euch Zuhause nachbacken:
Es ist soweit! Die Pilz-Saison startet und in den Wäldern könnt Ihr leckere Pilze suchen gehen! Zu diesem Anlass gibt es ein herrlich leckeres Risotto-Rezept für Euch.
Wir läuten den Herbst ein! Pünktlich zum Beginn der goldenen Jahreszeit präsentiert unser Küchenchef, Björn Stolpe, feinste Herbstküche im Restaurant Theo’s. Probiert das Rezept aus – es lohnt sich!
Sobald die ersten Sonnenstrahlen unsere Haut erwärmen, steigt die Lust auf leckeren, erfrischenden Eistee. Die oft übersüßten Varianten kann man überall kaufen, aber viel besser schmeckt es, wenn man den Eistee ganz nach eigenem Geschmack selbst macht. Wir zeigen Euch wie!
Endlich wird es wieder grün, die Sonne scheint immer häufiger und es wird wärmer. Da steht nicht nur in der Wohnung ein Frühjahrsputz an, sondern auch auf dem Speiseplan. Eine Upstalsboomerin verrät euch, wie ihr frische und abwechslungsreiche Gerichte zubereiten könnt.
Uns hat ein neues Rezept aus der Upstalsboom-Heimatküche für Euch erreicht, das definitiv ein wenig Abwechslung in Euren Küchen-Alltag bringen wird: unser friesisches Sushi. Probiert es doch einfach mal aus! ;-)
Was ist schon ostfriesischer als Tee? Andreas Frickel, Küchenchef im Upstalsboom Hotel Am Strand in Schillig, hat typisch ostfriesischen Tee genommen und daraus etwas noch besseres gezaubert. Hier zeigt er euch wie einfach man eine Teecreme zubereitet:
An Ostern wird in vielen Küchen Lamm zubereitet. Aber nicht nur dann schmeckt das zarte Fleisch hervorragend. Unser Küchenchef Andreas Frickel aus dem Hotel Am Strand hat hier ein ein köstliches Rezept für ein saftiges Lammhaxen-Gericht für euch:
Mmmmh, Grühnkohl! In den kalten Monaten Pflichtprogramm im Norden. Hier erfahrt ihr, wie ihr den Klassiker mal anders zubereiten könnt. Unser Küchenchef Andreas Frickel aus dem Hotel Am Strand verrät sein köstliches Grünkohlouladen-Rezept:
Juhu, es ist wieder Neujahrskuchen-Zeit! Etliche, mich inbegriffen, freuen sich das ganze Jahr darauf, dass endlich wieder dieses hauchdünne Gebäck geknabbert werden kann.
Wie wäre es am Wochenende mal wieder mit einem schönen selbstgemachten Sonntagsessen? Wir haben hier für Euch einen Vorschlag aus dem Upstalsboom Hotel Friedrichshain, wie Ihr ein Brathähnchen mal anders zubereiten könnt.
Teilweise sieht man sie schon: Rot oder gelb leuchtende Kürbisse. Ob auf Komposthaufen in der Nachbarschaft oder aber auch eigens dafür angelegten Feldern und Wiesen. Jetzt im Spätsommer beginnt vielfach bereits die Kürbisernte.