Alle vier Jahre gewinnen wir einen Tag im Februar dazu. Aber woher kommt das Schaltjahr eigentlich, was hat der 24. Februar damit zu tun und wie kann man den „gewonnenen Tag“ richtig nutzen?
Der erste Glühwein ist längst getrunken, Lebkuchen und Spekulatius wurden in großen Mengen auf Vorrat besorgt und plüschige Socken schmücken die Füße. Die Zeichen sind eindeutig: Weihnachten steht uns kurz bevor. Doch, Moment! Geht das eigentlich auch nachhaltig? Vom Weihnachtsbaum bis zur Geschenkverpackung habe ich hier ein paar Tipps für euch gesammelt:
Das Thema Asthma und andere Atemwegserkrankungen ist für uns an Nord- und Ostsee von je her ein Thema – viele Urlauber kommen genau aus dem Grund an die Norddeutsche Küste. Und es sieht so aus, als ob dieses Thema immer relevanter wird.
Halloween ist schon lange kein USA-Trend mehr. Auch in Norddeutschland findet man im Oktober überall gruselige Masken und Kostüme in den Läden. Aber selbst wer kein Fan von diesem Fest ist: Der selbstgeschnitzte Halloween-Kürbis ist einfach ein Hingucker! So wird die Schnitzerei für Groß und Klein zum Erfolg:
Ein Freizeit- und Erlebnispark rund um das Thema Erdbeeren – das klingt fast zu gut, um wahr zu sein. Ist es aber! Auf dem Weg zu unserer Hotelresidenz & SPA in Kühlungsborn haben wir eine kleine Abzweigung genommen und in Rövershagen bei Kühlungsborn Halt gemacht, um Karls Erlebnishof für Euch genauer unter die Lupe zu nehmen.
Der sich anbahnende Frühling? Frühlingsgefühle? Irgendetwas
in der Richtung muss es sein, was die Menschen an den Küsten rund um Nord- und
Ostsee zu recht originellen Osterbräuchen treibt. Nichts hiervon ist erfunden!
Nachhaltigkeit, ein echtes Bewusstsein für die Umwelt, ist bei uns ein großes Thema. Wir haben uns dazu mit Janin Döhler (Landhotel Friesland) und Dennis Schweikard (Parkhotel Emden) auf einen Tee getroffen …
Gibt es Versöhnung zwischen Alaaf und Helau? Warum ist der Hesse möglicherweise der klügere Karnevalist? So viele drängenden Fragen, wir geben die Antworten …
Emden ist die größte Stadt Ostfrieslands und blickt auf eine lange Geschichte als bedeutende Hafen- und Handelsstadt zurück. Aber ein international hoch angesehenes Kunstmuseum erwartet man wahrscheinlich doch eher in größeren Städten, in Metropolen. Deshalb haben wir uns mit Ilka Erdwiens verabredet
Berlin ist ja immer eine Reise wert. Besonders lohnenswert wird ein Ausflug in die Hauptstadt, wenn man Fan der Hopfenkaltschale ist. Vom 03.–05. August wird im Stadtteil Friedrichshain das Berliner Bierfestival gefeiert.
Eine Fußballweltmeisterschaft birgt immer auch soziales Konfliktpotenzial in sich. In unserem Bestreben, Menschen zusammenzuführen haben wir deshalb dazu einen Partnerschaftsratgeber mit den wichtigsten Fußballphrasen erstellt. Der ist so ambitioniert, dass wir Euch sogar ausnahmsweise einmal Siezen…
Tee oder Kaffee? Für viele Menschen in Ostfriesland keine Frage: Tee natürlich! Und doch, viele unserer Gäste möchten und sollen bei uns auch nicht auf ihren Kaffee verzichten! Wir haben uns mal mit Deutschlands erstem Kaffee-Sommelier getroffen. Auf ein Tässchen …
Eine aufreibende Arbeitswoche, stressige Einkäufe, Getöse und Hektik – all dies hinterlässt Spuren auf unserer Haut. Gönn‘ Dir einfach mal einen Tag Wellness, bei dem Du so richtig abschalten und Dich vom stressigen Alltag erholen kannst.
Vom Zwergschimpansen bis zum Weltwunder: Wir haben 14 witzige Fakten und Tipps zum Valentinstag für Euch und obendrein eine Last-Minute-Geschenkidee, mit der Ihr Eurem Schatz eine riesen Freude machen werdet!
Sanddorn ist in aller Munde, aber warum? Was ist dran an der kleinen Beere? Genau das habe ich mich gefragt, als ich bei einem Herbstspaziergang an der Emder Knock* unzählige Sanddornbüsche entdeckt habe.
Stellt Ihr Euch manchmal die Frage „Wo kommt das her“ oder „Seit wann gibt es das eigentlich schon“? Eine Upstalsboomerin aus dem Hotel Friedrichshain in Berlin schossen diese Fragen in der Berliner U-Bahn durch den Kopf und recherchierte.
Der Herbst ist die Lieblingsjahreszeit für alle Bastel-Freunde, denn da gibt die Natur die schönsten Farben und Materialien für kleine Bastel-Projekte her. Das Kastanien-Schaf ist wirklich kinderleicht gemacht und niedlich!
Ihr habt Lust, mal was Neues auszuprobieren? Und das auch noch am traumhaften Strand? Dann ist das Seaborn-Festival in Kühlungsborn genau das Richtige für euch!
In den Sommermonaten kann man schon mal ganz schön ins Schwitzen kommen. Das muss aber nicht immer so sein! Wir haben hier ein paar Tipps, um Euch „trocken“ durch den Sommer zu bringen.