Sonneninsel Usedom. Eigentlich ist es hier überall schön. Ganz besonders schön finde ich es aber in Trassenheide, dem kleinen Ostseebad im Nordwesten der Insel. Wart ihr schon einmal da? Wenn nicht, wird es höchste Zeit ;-)
Ihr kennt das. Die spektakulärsten Urlaubsdestinationen. Metropolen-Blicklicht, Karibik-Sonne … Alles wird schöner, doller und besser, wenn es nur weit genug von uns entfernt ist. Und natürlich alles für drei Wochen inkl. Flug, Vollpension, eigenem Pool, eigenem Strandabschnitt und eigenem Supersport-Mietwagen! Kann man machen. Muss man aber nicht.
Insbesondere wenn man auch während der Wintermonate mit dem Fahrrad unterwegs sein möchte, sollte man sein Zweirad auch entsprechend wintertauglich machen. Und das am besten schon vor der kalten Saison. Hier ein paar hilfreiche Tipps, wie Sie Ihr Fahrrad und sich winterfest machen können.
Insbesondere wenn man auch während der Wintermonate mit dem Fahrrad unterwegs sein möchte, sollte man sein Zweirad auch entsprechend wintertauglich machen. Und das am besten schon vor der kalten Saison. Hier ein paar hilfreiche Tipps, wie Sie Ihr Fahrrad und sich winterfest machen können.
Wenn der Frühjahrscheck für Dein Fahrrad erfolgreich durchgeführt wurde, geht es nun zur Vorbereitung für die große Tour ans Sachen packen. Aber was benötigst Du eigentlich um für alle Fälle gerüstet zu sein?
In den letzten Jahren ist das Indoor-Cycling, allgemein unter „Spinning“ bekannt, zum großen Fitnesstrend geworden! Eine tolle Alternative für diejenigen, die nicht gerne in der freien Natur auf das Fahrrad steigen, ist das Spinning/ Indoor-Cycling.
Spikes sind an Fahrrädern im Gegensatz zu Autos in Deutschland erlaubt. Auf Eis sind sie das einzige Rezept für guten Grip. Ohne Eis, also auf nacktem Asphalt, bringen diese allerdings eher negative Eigenschaften mit sich.
Die Geschichte des Fahrrads ist ca. 200 Jahre alt. Zuerst entwickelte man sogenannte „Laufräder“ bzw. „Laufmaschinen“ – dies war die Vorstufe des Fahrrads und ist heute bei Kleinkindern wieder sehr beliebt, da Stützräder für die Lernphase mittlerweile als hemmend angesehen werden.
Die 21. Tour d´ Allée auf Rügen startet am 10. und 17. Oktober 2015. In unserer Gesellschaft nimmt das Thema Bewegung einen immer wichtigeren Stellenwert ein.
Bist Du für den Regen gerüstet? Bist Du ein Gelegenheits-, Schönwetter- und/oder Kurzstreckenradler, solltest Du für den Fall eines Regengußes zumindest mit einem Regenponcho oder Fahrradcape (dieser wird über den Lenker gezogen und dort mit den Händen festgehalten) ausgestattet sein, um nicht allzu böse vom Regen erwischt zu werden. Bedenke beim einsetzenden Regen nicht zu schnell zu fahren, damit Deine Hose und Schuhe nicht zu nass werden.
Wenn Du auch im Urlaub oder auf einem Ausflug gerne sportlich aktiv sein möchtest, dann kann ich Dir das Radwandern nur empfehlen. Das bewusste Erleben der herrlichen Landschaften und der Natur steht im Vordergrund.
„Radfahrer können sich nicht benehmen und hinterlassen überall ihren Dreck!“ Eines von vielen Vorurteilen, welches auch Du sicher schon einmal gehört hast. Doch ist das wirklich so?