Das Upstalsboom Land bietet eine einzigartige Natur, vielseitige Landschaften und hat mit Küste & Meer sehr viel zu bieten. Veranstaltungen in der Region, Ausflugstipps und vieles mehr kann man in diesem Bereich ganz einfach finden. Und so vielleicht seinen Aufenthalt vor Ort noch besser planen und vorbereiten.
Herbst auf der Insel Föhr – Wind, Wellen und Wellness
Erholsame Tage sind zu dieser besonderen Jahreszeit am Südstrand garantiert. Warum ist der Herbst auf Föhr auf jeden Fall eine Reise wert?
#dreamnowvisitlater – Wenn Träume von der Insel Föhr wahrwerden
Urlaub auf Föhr ist eine sicher Sache. Warum ist die Insel Föhr genau der richtige Urlaubsort, und das auch in der aktuellen Situation?
Bernstein sammeln an der Ostsee
An den Ufern der Ostsee kommt er in Hülle und Fülle vor: Bernstein, das Gold des Nordens. Seit der Steinzeit galt das fossile Baumharz als Schmuck, Zahlungsmittel und Arznei gegen alle Arten von Krankheiten. Es ist ein faszinierendes Erlebnis, einen frisch aus dem Wasser angeschwemmten Klumpen am Strand zu entdecken. Erfahre, wie und wo Du den beliebten Schmuckstein findest und lerne zu testen, ob Dein Fund echt ist.
Geheimtipp Trassenheide – Erholung pur auf Usedom
Sonneninsel Usedom. Eigentlich ist es hier überall schön. Ganz besonders schön finde ich es aber in Trassenheide, dem kleinen Ostseebad im Nordwesten der Insel. Wart ihr schon einmal da? Wenn nicht, wird es höchste Zeit ;-)
Tief durchatmen – Mit Asthma an der Seeluft
Das Thema Asthma und andere Atemwegserkrankungen ist für uns an Nord- und Ostsee von je her ein Thema – viele Urlauber kommen genau aus dem Grund an die Norddeutsche Küste. Und es sieht so aus, als ob dieses Thema immer relevanter wird.
Börgerende – Sahnehäubchen an der Ostsee
Börgerende an der Ostsee. Als ob der liebe Gott damals beim Erde bauen gesagt hätte: Ok, rechts ist Rostock, Warnemünde, auf der anderen Seite haben wir Kühlungsborn und Heiligendamm, kleiner See noch dabei – aber dazwischen, da hätte ich gerne noch so was richtig Schönes. Da leiten wir keine Schnellstraßen durch, da lassen wir sogar die Schifffahrtsrouten drumherum laufen. Hierhin kommt jetzt das Sahnehäubchen: Börgerende.
Erdbeeren voraus! – Zu Besuch auf Karls Erlebnisdorf nahe Rostock
Ein Freizeit- und Erlebnispark rund um das Thema Erdbeeren – das klingt fast zu gut, um wahr zu sein. Ist es aber! Auf dem Weg zu unserer Hotelresidenz & SPA in Kühlungsborn haben wir eine kleine Abzweigung genommen und in Rövershagen bei Kühlungsborn Halt gemacht, um Karls Erlebnishof für Euch genauer unter die Lupe zu nehmen.
Emden zu Wasser – die Seehafenstadt erkunden
Beim Wort „Grachten“ denken viele zuerst an Amsterdam. Weit gefehlt – das haben wir auch in Emden. Wasserwege auch zur eigenen Erkundung gibt es bei uns reichlich. Sagt einem Ostfriesen „Venedig“ und er denkt zuerst an Emden. Dazu braucht es keine Studie, das ist so!
100 Jahre Ostfriesland –Stillstand und Aufschwung
Im 4. Teil unserer kleinen Serie mit Augenzwinkern über die Geschichte von Ostfriesland sagen wir den Franzosen „Adieu!“, versinken mit Kartoffelschnaps ein paar Jahrzehnte in den Halbschlaf und wachen mit den Preußen wieder auf. Dieser Teil schließt chronologisch an „Preußen, Moorland und ein bisschen Franzose“ an.
Tröstende Bären – Die Deutsche Teddy-Stiftung
Manchmal trifft man auch zufällig ganz besondere Menschen im Norden. So ging uns das im Zuge eines Artikels über Bensersiel. Dort stießen wir auf die Deutsche Teddy-Stiftung, die wir Euch unbedingt vorstellen möchten.
Verrückte Ostern rund um Nordsee und Ostsee
Der sich anbahnende Frühling? Frühlingsgefühle? Irgendetwas in der Richtung muss es sein, was die Menschen an den Küsten rund um Nord- und Ostsee zu recht originellen Osterbräuchen treibt. Nichts hiervon ist erfunden!
Woldenhof Südbrookmerland –Abenteuer in der Natur
Mitten in Südbrookmerland, in einem kleinen süßen Nest namens Wiegboldsbur, findet Ihr den NABU Woldenhof und eine große Mühle. Ein absoluter Ausflugstipp für alle, die in Ostfriesland Urlaub machen. Vor allem, wenn Ihr mit Euren Kids unterwegs seid!
Föhr in der Nebensaison – Ausflugstipps für jedes Wetter
Herbst und Winter haben an der Küste einen besonderen Charme. Das Naturwunder Wattenmeer ist bei wechselhaftem Wetter manchmal sogar noch viel atmosphärischer und lebendiger. Wir haben uns mal auf Föhr umgesehen …
Wunderbare Weihnachtsmärkte im Norden
Alleine im Bundesland, das sich mit Ostfriesland schmückt, haben wir mehr als 400 Weihnachtsmärkte gezählt. Da kann man schnell den Überblick verlieren. Wir haben euch darum ein paar Weihnachtsmarkt-Empfehlungen aus ganz Norddeutschland herausgesucht …
100 Jahre Ostfriesland – Die Römer gegen Ebbe und Flut
Der 3. Teil unserer kleinen Serie mit Augenzwinkern über die Geschichte von Ostfriesland, dieses Mal mit einem großen zeitlichen Sprung zurück: Wir befinden uns im Jahr 50 v. Chr. Ganz Germanien ist den Römern bekannt. Ganz Germanien? Nein! Ein von unterschiedlich beugsamen Küstenbewohnern bewohntes Küstenland wird von der Welt entdeckt …
Reisebericht Kühlungsborn – mit der Familie an die Ostsee
Heute gibt es einen kleinen Tipp für Euren nächsten Familienurlaub von mir: Das schöne Ostseebad Kühlungsborn. Hier seid Ihr mit Euren Kids meiner Meinung nach sehr gut aufgehoben!
100 Jahre Ostfriesland – Preußen, Moorland und ein bisschen Franzose
Teil 2 unserer kleinen Serie mit Augenzwinkern über die Geschichte von Ostfriesland. Jeweils etwa 100 Jahre. Hier beginnt alles mit einem Glas Buttermilch …
100 Jahre Ostfriesland – Kriege, Emden und ein Hauch von Afrika
Geschichte kann ziemlich trocken sein. Wir möchten Euch gerne mit einem Augenzwinkern und in einer kleinen Serie die Geschichte von Ostfriesland näherbringen. Mit jedem Artikel greifen wir aus jeweils etwa 100 Jahren einige Ereignisse aus der Geschichte raus. Wir starten mit
Von der Nordsee, der Mordsee und der Rungholter Frevel
Untergegangene Städte, Länder, Reiche haben schon immer einen besonderen Reiz auf Menschen in aller Welt ausgeübt. Vor allem dort, wo Wasser war oder ist. Wer kennt nicht das sagenhafte Atlantis!? Die Friesen kennen die Sage der untergegangenen Stadt Rungholt.
Faszination Wattenmeer: Das Weltnaturerbe
Reist Ihr in nächster Zeit an die Nordsee, und wolltet schon immer mal wissen wie Ebbe und Flut oder Salzwiesen entstehen? Dann lasst Euch von unseren Recherchen beeindrucken. Natururlaub kann so schön sein! Denn hier sind Erholung und Gesundheit zuhause. Also: tief ein- und ausatmen.
Klaus Störtebeker ist der bessere Johnny Depp
Klaus Störtebeker, die große Sage an Nord- und Ostsee. Wo auch immer Sie Zeit mit Ihren Lieben an der deutschen Küste verbringen, Ostfriesland, Hamburg, Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, bis nach Hannover. Die Chancen sind groß, dass Ihnen der sagenhafte Störtebeker über den Weg läuft.
Menschen am Meer: Die Seenotretter – Interview
Die Seenotretter fahren raus, wenn andere reinkommen. Sie retten Leben und setzen dabei ihr eigenes ein. Dabei sind die meisten von ihnen freiwillige Helfer, Seeleute, Sanitäter, Techniker im hoheitlichen Auftrag der Bundesrepublik. Stationiert sind sie an Nord- und Ostsee aber ihre Hilfe reicht über den ganzen Globus.
Kleine Geschichten: Schnelle Hilfe am Morgen
Wir Upstalsboomer teilen immer wieder gerne unsere Erlebnisse aus den Hotels und Ferienwohnungen zum Schmunzeln, zum Nachdenken und zum Freuen. Hier erzählt eine Upstalsboomerin aus dem Parkhotel in Emden von einem Morgen, die ihr im Gedächtnis blieb.
Kleine Geschichten: Flaschenpost – Ein Wiedersehen
Wir bei Upstalsboom erleben in unserem Alltag immer mal wieder schöne kleine Überraschungen, die wir gerne mit Euch teilen. Hier erzählt Lars von seinem Wiedersehen mit einem dankbaren Entdecker.
Erntedankfest: Eine beliebte Tradition im Norden
In Norddeutschland hält man es mit dem Karneval nicht so. Stattdessen gibt es andere Anlässe, um zu feiern und die Menschen zu begeistern. Das Erntedankfest an jedem ersten Sonntag im Oktober ist zum Beispiel ein solcher Anlass – zu dem im Norden nicht nur Umzüge und Feste stattfinden.
Urlaubstipps: Küstenhighlights mit Biss!
„Wat moi!“ heißt es im Norden Deutschlands so schön. Und so schön sind auch unsere unvergesslichen Küstenhighlights. Von Wattwürmern bis „Wattwürmern“ haben wir hier ein paar für Euren nächsten Besuch an der Küste gesammelt. ;-)
Meeresleuchten – Naturspektakel an Deutschlands Küsten
Mal ehrlich, es geht doch nichts über einen entspannten Sommerurlaub am Strand und Meer, oder? Heute erzähle ich Euch etwas über Meeresleuchten, die Schönheit des Meeres, und wie vielfältig Wasser eigentlich sein kann.
Kleine Geschichten – Kein Watt in Sicht
Wir Upstalsboomer teilen immer wieder gerne unsere Erlebnisse aus den Hotels und Ferienwohnungen zum Schmunzeln, zum Nachdenken und zum Freuen. Hier erzählt Kathrin Ehlert vom Hotel Am Strand in Schillig von einer lustigen Unterhaltung, die ihr im Gedächtnis blieb.
Kleine Geschichten – Das belegte Zimmer
Wir Upstalsboomer teilen immer wieder gerne unsere Erlebnisse aus den Hotels und Ferienwohnungen zum Schmunzeln, zum Nachdenken und zum Freuen. Hier berichtet Lisa Dunkel von ihrem Erlebnis im Landhotel Friesland:
Usedom – zum Träumen schön
Sagenhafte 42 Kilometer weißer, feinsandiger Strand, endlose Promenaden, gesäumt von mondäner Bäderarchitektur, ausgedehnten Wäldern, verträumten Seen und idyllischen Fischerdörfer – die Sonneninsel Usedom ist die sonnenreichste Region Deutschlands und lässt die Herzen von Ruhesuchenden, Kulturliebhabern, Wellnessfans und Naturentdeckern höherschlagen.
Reisebericht – Eine Hommage an Borkum – meine Lieblings-Nordsee-Insel. ❤
Ok, da ich auf dieser wunderschönen Insel aufgewachsen bin, kann ich Euch keinen neutralen Reisebericht über Borkum versprechen, aber wenn Ihr mal dort gewesen seid, könnt ihr mich bestimmt verstehen ;).
Willkommen im Land des Drachenbändigers…
Wen hat nicht schon als Kind die Faszination eines fliegenden Drachens gepackt – er schwebt hoch in den Wolken, strahlt von dort oben eine Art Ruhe und Gelassenheit aus und trotzt jeder Windböe – naja, fast jeder Windböe… ;-)
Helau und Alaaf – oder doch lieber raus aus dem Trubel?
Die sogenannte fünfte Jahreszeit spaltet die Gemüter: Der eine mag’s, der andere nicht. Ich persönlich finde Karneval ganz amüsant – so habe ich schon den einen oder anderen Aschermittwoch in Köln verbracht.
Reisebericht Wremen – Ein Wochenende im Wurster Land
Wremen, nein, tatsächlich nicht Bremen, sondern Wremen! :)
Im sogenannten Wurster Land gelegen – zwischen Cuxhaven und Bremerhaven – lässt sich hervorragend ein (Kurz-)Urlaub erleben. Zusammen mit meiner Frau habe ich das vor einigen Wochen an einem Wochenende feststellen dürfen.
Schönes Rügen – Wie Dein nächster Inselausflug perfekt wird
Die größte Insel Deutschlands lockt jedes Jahr viele Besucher an. Eine Upstalsboomerin gibt Ihnen Tipps, damit Sie die „große Schöne“ bei Ihrem Aufenthalt in vollen Zügen genießen können.
Hinter den Kulissen – So lief unser Fotoshooting
Ihr wolltet schon immer einmal wissen, was hinter den Kulissen eines Fotoshootings passiert? Heute gebe ich Euch einen kleinen Einblick, denn ich habe aktiv bei unserem großen Image-Shooting mitgewirkt. :)
Kleine Geschichten – Pokémon am Deich
Wir Upstalsboomer teilen immer wieder gerne unsere Erlebnisse aus den Hotels und Ferienwohnungen zum Schmunzeln, zum Nachdenken und zum Freuen.
Hier berichtet Susi Borchert von einer ungewöhlichen Versammlung am Deich.
Reisebericht Wangerooge – „Erholung ist eine Insel“
„Erholung ist eine Insel“ – dieser Leitspruch der schönen Nordseeinsel Wangerooge begegnet Euch schon in Harlesiel am Fähranleger :). Ob er hält was er verspricht, verrate ich Euch gerne…
Stille Strände – unsere Geheimtipps für Ruhesucher
Der Sommer ist im vollen Gange! Und mit ihm der Wunsch, im Urlaub ein ruhiges Plätzchen am Strand zu finden. Unsere Autorin Rike hat für euch gesucht und ein paar stille Plätzchen an den schönsten Stränden gefunden. Lest selbst ;)
„Wältmeisterschaft“ – Das Schlickschlittenrennen in Greetsiel
In der Krummhörn – genauer in Greetsiel – findet Jahr für Jahr das Schlickschlittenrennen statt. Längst haben die Ostfriesen daraus eine Wältmeisterschaft gemacht, bei der in drei Disziplinen ein Sieger gesucht wird.
Robbenwatching an der Nordsee
Süß, süßer Seehundbaby – Wer kann ihnen schon widerstehen, den süßen Kulleraugen? Der Frühsommer ist in vollem Gange und auch der Nachwuchs von Robbe und Co. lässt nicht lange auf sich warten. Grund genug, um während eines Nordseeurlaubes ein bisschen Zeit für das sogenannte „Robbenwatching“ einzuplanen.
Faszination Leuchttürme – die Wegweiser des Nordens
Leuchttürme – einst lebensrettendes Signalfeuer für die Schifffahrer, heute Touristenattraktion und ausgefallene Hochzeitslocation.
Frühlingserwachen an der Küste
Passend zum Frühlingsstart erhaltet Ihr ein paar Infos, wie sich Ostfriese und Co. vorbereitet, um optimal für die warme Jahreszeit gerüstet zu sein:
Sturmfluten – Spektakuläre Naturschauspiele an der Nordsee
Im Herbst und Frühjahr ist die Hauptsaison für Sturmfluten. Die Stürme haben etwas Faszinierendes, sind aber oftmals auch gefährliche Naturschauspiele.
Schöfeln – das Schlittschuhfahren auf ostfriesisch
Wenn der Winter naht und es kühler wird, wird es bei uns im Norden windiger aber auch ruhiger. Genau dann ist es die Zeit, um raus zu gehen und um ein paar Traditionen zu pflegen.
Kuddel auf Reisen
Vielleicht kennt Ihr unseren Kuddel bereits von unserem Facebook-Account und fragt Euch, wer dieser knuffige Bär überhaupt ist? Eure Neugierde stille ich gern:
Kleiner Mann – großes Herz
Wir Upstalsboomer teilen immer wieder gerne unsere Erlebnisse aus den Hotels und Ferienwohnungen zum Schmunzeln, zum Nachdenken und zum Freuen.
Mandy Weu aus Graal-Müritz schreibt über einen kleinen Jungen, der uns mit seinem Verhalten berührt hat.
Wo fährt denn hier die Kurtaxe?
Wir Upstalsboomer teilen immer wieder gerne unsere Erlebnisse aus den Hotels und Ferienwohnungen zum Schmunzeln, zum Nachdenken und zum Freuen.
Rebecca Sjuts erzählt, wie ein Missverständnis ihr einen anstrengenden Tag versüßte.
Ein Bayer im Norden …
Wir Upstalsboomer teilen immer wieder gerne unsere Erlebnisse aus den Hotels und Ferienwohnungen zum Schmunzeln, zum Nachdenken und zum Freuen.
Hier berichtet Alexander Schreiter von den Besonderheiten, die er „zwischen den zwei Welten“ erlebt.
Nackte Tatsachen im Hotellift
Wir Upstalsboomer teilen immer wieder gerne unsere Erlebnisse aus den Hotels und Ferienwohnungen zum Schmunzeln, zum Nachdenken und zum Freuen.
Anne Scholz aus Berlin hatte eine Begegnung der anderen Art und rettete einem Gast den Tag.
Wie im Krimi …
Wir Upstalsboomer teilen immer wieder gerne unsere Erlebnisse aus den Hotels und Ferienwohnungen zum Schmunzeln, zum Nachdenken und zum Freuen.
Simone Schaft berichtet hier von einer Familie, die leider in eine Falle getappt ist.
Begegnungen am Wattenmeer
Wir Upstalsboomer teilen immer wieder gerne unsere Erlebnisse aus den Hotels und Ferienwohnungen zum Schmunzeln, zum Nachdenken und zum Freuen.
Rico Manthey erzählt die interessante Geschichte vom 75-jährigen Wolfgang Gedat, den er unbedingt kennenlernen wollte.
Ein V.I.P. im Schlafsack
Wir Upstalsboomer teilen immer wieder gerne unsere Erlebnisse aus den Hotels und Ferienwohnungen zum Schmunzeln, zum Nachdenken und zum Freuen.
Hier schildert Thomas Lüttke, wie er einem besonderem Gast mit einer ungewöhnlichen Lösung weiterhalf.
Tierisches bei Upstalsboom
Wir Upstalsboomer teilen immer wieder gerne unsere Erlebnisse aus den Hotels und Ferienwohnungen zum Schmunzeln, zum Nachdenken und zum Freuen.
Yvonne Klein berichtet hier von einer „großen Schnauze“, die für Aufregung sorgte.
„Schatz, wir ziehen um!“ – Warum unsere Gäste die Besten sind
Wir Upstalsboomer teilen immer wieder gerne unsere Erlebnisse aus den Hotels und Ferienwohnungen zum Schmunzeln, zum Nachdenken und zum Freuen.
Yvonne Klein erzählt vonn einem Missgeschick, das dank hilfsbereiter Gäste ein gutes Ende nahm.
Anekdoten mit Urlaubsgästen
Wir Upstalsboomer teilen immer wieder gerne unsere Erlebnisse aus den Hotels und Ferienwohnungen zum Schmunzeln, zum Nachdenken und zum Freuen.
Hier hat Peter Günther gleich eine ganze Sammlung niedergeschrieben.
80 Jahre zu Besuch auf Wangerooge
Wir Upstalsboomer teilen immer wieder gerne unsere Erlebnisse aus den Hotels und Ferienwohnungen zum Schmunzeln, zum Nachdenken und zum Freuen.
Cornelia Baaz erfuhr bei einer spontanen Tasse Tee Beeindruckendes.
Kitesurfen auf Usedom – Spiel mit dem Wind
Der Sommer ist in den Herbst übergegangen, das Wetter ist schön, die Sonne scheint und der Wind bläst anhaltend, mal leicht und mal etwas stärker. Das sind die Nord-und Ostsee im Oktober. Genau die richtige Zeit für Aktivitäten am Strand und im Meer.
Wattwandern in Schillig – Spiel der Gezeiten
Das Weltnaturerbe Wattenmeer unter den Füßen. Eine der schönsten Betätigungen an der Küste ist eine Wattwanderung. Das Wattenmeer an der Nordseeküste ist schon seit einigen Jahren UNESCO Weltnaturerbe und ein Ausflug ins Watt ist immer ein Erlebnis. Selbst im Herbst und Winter ist das möglich. Die staatlich geprüften Wattführer bringen jedem Teilnehmer die Natur und das Gefühl für die Gezeiten näher. Es gibt Informationen über die spezielle Tier- und Pflanzenwelt und weitere spannende Informationen und Geschichten über das Weltnaturerbe.
Wie baue ich eine Sandburg?
Buddelspaß am Strand mit dem Erlebnisbaustoff Sand. Es ist wieder soweit, der Sommerurlaub steht vor der Tür und die Koffer sind gepackt.
Wo genießt Du deinen Sundowner?
Wer kennt es nicht, im Urlaub nach einem guten Abendessen zum Sonnenuntergang noch einmal an den Strand gehen und der Sonne mit guter Gesellschaft zuschauen, wie sie im Meer versinkt? Das dazugehörige meist alkoholische Getränk wird dann als Sundowner bezeichnet.