Erholsame Tage sind zu dieser besonderen Jahreszeit am Südstrand garantiert. Diese Ruhe und Beschaulichkeit der Insel zu einer Zeit, in der Straßen und Strände weitgehend menschenleer sind. Diese einzigartigen Sonnenuntergänge, die uns jedes Mal erneut zum Staunen bringen. Wie ist es wohl auf der Insel Föhr, die so langsam in den Winterschlaf geht?
Börgerende an der Ostsee. Als ob der liebe Gott damals beim Erde bauen gesagt hätte: Ok, rechts ist Rostock, Warnemünde, auf der anderen Seite haben wir Kühlungsborn und Heiligendamm, kleiner See noch dabei – aber dazwischen, da hätte ich gerne noch so was richtig Schönes. Da leiten wir keine Schnellstraßen durch, da lassen wir sogar die Schifffahrtsrouten drumherum laufen. Hierhin kommt jetzt das Sahnehäubchen: Börgerende.
Gibt es Versöhnung zwischen Alaaf und Helau? Warum ist der Hesse möglicherweise der klügere Karnevalist? So viele drängenden Fragen, wir geben die Antworten …
Ihr kennt das. Die spektakulärsten Urlaubsdestinationen. Metropolen-Blicklicht, Karibik-Sonne … Alles wird schöner, doller und besser, wenn es nur weit genug von uns entfernt ist. Und natürlich alles für drei Wochen inkl. Flug, Vollpension, eigenem Pool, eigenem Strandabschnitt und eigenem Supersport-Mietwagen! Kann man machen. Muss man aber nicht.
Auf Langeoog hat alles seinen ganz eigenen Rhythmus. Ebbe und Flut prägen den Tagesablauf. Auf einer der schönsten Ostfriesischen Insel bewegt man sich zu Fuß oder mit dem Fahrrad, denn Langeoog ist eine autofreie Insel.
Heute gibt es einen kleinen Tipp für Euren nächsten Familienurlaub von mir: Das schöne Ostseebad Kühlungsborn. Hier seid Ihr mit Euren Kids meiner Meinung nach sehr gut aufgehoben!
In lockerer Folge möchten wir Euch unsere Standorte vorstellen. Bereits vorhanden: Tipps für Wremen und Varel, Börgerende und Usedom. Hier geht’s jetzt auf die Insel Rügen.
Untergegangene Städte, Länder, Reiche haben schon immer einen besonderen Reiz auf Menschen in aller Welt ausgeübt. Vor allem dort, wo Wasser war oder ist. Wer kennt nicht das sagenhafte Atlantis!? Die Friesen kennen die Sage der untergegangenen Stadt Rungholt.
Reist Ihr in nächster Zeit an die Nordsee, und wolltet schon immer mal wissen wie Ebbe und Flut oder Salzwiesen entstehen? Dann lasst Euch von unseren Recherchen beeindrucken. Natururlaub kann so schön sein! Denn hier sind Erholung und Gesundheit zuhause. Also: tief ein- und ausatmen.
Die Seenotretter fahren raus, wenn andere reinkommen. Sie retten Leben und setzen dabei ihr eigenes ein. Dabei sind die meisten von ihnen freiwillige Helfer, Seeleute, Sanitäter, Techniker im hoheitlichen Auftrag der Bundesrepublik. Stationiert sind sie an Nord- und Ostsee aber ihre Hilfe reicht über den ganzen Globus.
„Wat moi!“ heißt es im Norden Deutschlands so schön. Und so schön sind auch unsere unvergesslichen Küstenhighlights. Von Wattwürmern bis „Wattwürmern“ haben wir hier ein paar für Euren nächsten Besuch an der Küste gesammelt. ;-)
Mal ehrlich, es geht doch nichts über einen entspannten Sommerurlaub am Strand und Meer, oder? Heute erzähle ich Euch etwas über Meeresleuchten, die Schönheit des Meeres, und wie vielfältig Wasser eigentlich sein kann.
Sagenhafte 42 Kilometer weißer, feinsandiger Strand, endlose Promenaden, gesäumt von mondäner Bäderarchitektur, ausgedehnten Wäldern, verträumten Seen und idyllischen Fischerdörfer – die Sonneninsel Usedom ist die sonnenreichste Region Deutschlands und lässt die Herzen von Ruhesuchenden, Kulturliebhabern, Wellnessfans und Naturentdeckern höherschlagen.
Ok, da ich auf dieser wunderschönen Insel aufgewachsen bin, kann ich Euch keinen neutralen Reisebericht über Borkum versprechen, aber wenn Ihr mal dort gewesen seid, könnt ihr mich bestimmt verstehen ;).
Berlin ist immer eine Reise wert. Die Hauptstadt ist so vielseitig, dass man immer wieder eine neue Seite an ihr entdecken kann. Für Einsteiger, die bisher noch nicht den Weg Richtung Berlin gefunden haben, sind hier ein paar Tipps:
Wen hat nicht schon als Kind die Faszination eines fliegenden Drachens gepackt – er schwebt hoch in den Wolken, strahlt von dort oben eine Art Ruhe und Gelassenheit aus und trotzt jeder Windböe – naja, fast jeder Windböe… ;-)
Die sogenannte fünfte Jahreszeit spaltet die Gemüter: Der eine mag’s, der andere nicht. Ich persönlich finde Karneval ganz amüsant – so habe ich schon den einen oder anderen Aschermittwoch in Köln verbracht.
Wremen, nein, tatsächlich nicht Bremen, sondern Wremen! :)
Im sogenannten Wurster Land gelegen – zwischen Cuxhaven und Bremerhaven – lässt sich hervorragend ein (Kurz-)Urlaub erleben. Zusammen mit meiner Frau habe ich das vor einigen Wochen an einem Wochenende feststellen dürfen.