An den Ufern der Ostsee kommt er in Hülle und Fülle vor: Bernstein, das Gold des Nordens. Seit der Steinzeit galt das fossile Baumharz als Schmuck, Zahlungsmittel und Arznei gegen alle Arten von Krankheiten. Es ist ein faszinierendes Erlebnis, einen frisch aus dem Wasser angeschwemmten Klumpen am Strand zu entdecken. Erfahre, wie und wo Du den beliebten Schmuckstein findest und lerne zu testen, ob Dein Fund echt ist.
Sonneninsel Usedom. Eigentlich ist es hier überall schön. Ganz besonders schön finde ich es aber in Trassenheide, dem kleinen Ostseebad im Nordwesten der Insel. Wart ihr schon einmal da? Wenn nicht, wird es höchste Zeit ;-)
Das Thema Asthma und andere Atemwegserkrankungen ist für uns an Nord- und Ostsee von je her ein Thema – viele Urlauber kommen genau aus dem Grund an die Norddeutsche Küste. Und es sieht so aus, als ob dieses Thema immer relevanter wird.
Börgerende an der Ostsee. Als ob der liebe Gott damals beim Erde bauen gesagt hätte: Ok, rechts ist Rostock, Warnemünde, auf der anderen Seite haben wir Kühlungsborn und Heiligendamm, kleiner See noch dabei – aber dazwischen, da hätte ich gerne noch so was richtig Schönes. Da leiten wir keine Schnellstraßen durch, da lassen wir sogar die Schifffahrtsrouten drumherum laufen. Hierhin kommt jetzt das Sahnehäubchen: Börgerende.
Alleine im Bundesland, das sich mit Ostfriesland schmückt, haben wir mehr als 400 Weihnachtsmärkte gezählt. Da kann man schnell den Überblick verlieren. Wir haben euch darum ein paar Weihnachtsmarkt-Empfehlungen aus ganz Norddeutschland herausgesucht …
.. denn der Sommer ist da und das Baden am Strand geht endlich wieder los! Aber so schön die Zeit am Strand auch sein mag, alle wollen beschäftigt sein. Also muss etwas actionreiches her!
In lockerer Folge möchten wir Euch unsere Standorte vorstellen. Bereits vorhanden: Tipps für Wremen und Varel, Börgerende und Usedom. Hier geht’s jetzt auf die Insel Rügen.
In lockerer Folge möchten wir Euch unsere Standorte vorstellen. Die sind nicht immer direkt vor der Haustür, sollten aber auch schon für Wochenendgäste gut erreichbar sein. Hier geht es um unseren Standort in Börgerende. Und da bietet sich vor allem die Stadt Rostock an.
Klaus Störtebeker, die große Sage an Nord- und Ostsee. Wo auch immer Sie Zeit mit Ihren Lieben an der deutschen Küste verbringen, Ostfriesland, Hamburg, Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, bis nach Hannover. Die Chancen sind groß, dass Ihnen der sagenhafte Störtebeker über den Weg läuft.
Die Seenotretter fahren raus, wenn andere reinkommen. Sie retten Leben und setzen dabei ihr eigenes ein. Dabei sind die meisten von ihnen freiwillige Helfer, Seeleute, Sanitäter, Techniker im hoheitlichen Auftrag der Bundesrepublik. Stationiert sind sie an Nord- und Ostsee aber ihre Hilfe reicht über den ganzen Globus.
In Norddeutschland hält man es mit dem Karneval nicht so. Stattdessen gibt es andere Anlässe, um zu feiern und die Menschen zu begeistern. Das Erntedankfest an jedem ersten Sonntag im Oktober ist zum Beispiel ein solcher Anlass – zu dem im Norden nicht nur Umzüge und Feste stattfinden.
Ihr habt Lust, mal was Neues auszuprobieren? Und das auch noch am traumhaften Strand? Dann ist das Seaborn-Festival in Kühlungsborn genau das Richtige für euch!
Sagenhafte 42 Kilometer weißer, feinsandiger Strand, endlose Promenaden, gesäumt von mondäner Bäderarchitektur, ausgedehnten Wäldern, verträumten Seen und idyllischen Fischerdörfer – die Sonneninsel Usedom ist die sonnenreichste Region Deutschlands und lässt die Herzen von Ruhesuchenden, Kulturliebhabern, Wellnessfans und Naturentdeckern höherschlagen.
Wen hat nicht schon als Kind die Faszination eines fliegenden Drachens gepackt – er schwebt hoch in den Wolken, strahlt von dort oben eine Art Ruhe und Gelassenheit aus und trotzt jeder Windböe – naja, fast jeder Windböe… ;-)
Die größte Insel Deutschlands lockt jedes Jahr viele Besucher an. Eine Upstalsboomerin gibt Ihnen Tipps, damit Sie die „große Schöne“ bei Ihrem Aufenthalt in vollen Zügen genießen können.
Wenn Du auch im Urlaub oder auf einem Ausflug gerne sportlich aktiv sein möchtest, dann kann ich Dir das Radwandern nur empfehlen. Das bewusste Erleben der herrlichen Landschaften und der Natur steht im Vordergrund.