Erholsame Tage sind zu dieser besonderen Jahreszeit am Südstrand garantiert. Diese Ruhe und Beschaulichkeit der Insel zu einer Zeit, in der Straßen und Strände weitgehend menschenleer sind. Diese einzigartigen Sonnenuntergänge, die uns jedes Mal erneut zum Staunen bringen. Wie ist es wohl auf der Insel Föhr, die so langsam in den Winterschlaf geht?
In lockerer Folge möchten wir Euch unsere Standorte vorstellen. Bereits vorhanden: Tipps für Wremen und Varel, Börgerende und Usedom. Hier geht’s jetzt auf die Insel Rügen.
In lockerer Folge möchten wir Euch unsere Standorte vorstellen. Die sind nicht immer direkt vor der Haustür, sollten aber auch schon für Wochenendgäste gut erreichbar sein. Hier geht es um unseren Standort in Börgerende. Und da bietet sich vor allem die Stadt Rostock an.
Untergegangene Städte, Länder, Reiche haben schon immer einen besonderen Reiz auf Menschen in aller Welt ausgeübt. Vor allem dort, wo Wasser war oder ist. Wer kennt nicht das sagenhafte Atlantis!? Die Friesen kennen die Sage der untergegangenen Stadt Rungholt.
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen: Vor dem Urlaub steht leider immer wieder das Kofferpacken an. Damit es Euch leichter fällt, hat unsere Autorin ein paar praktische Tipps für Euch.
„Wat moi!“ heißt es im Norden Deutschlands so schön. Und so schön sind auch unsere unvergesslichen Küstenhighlights. Von Wattwürmern bis „Wattwürmern“ haben wir hier ein paar für Euren nächsten Besuch an der Küste gesammelt. ;-)
Ihr habt Lust, mal was Neues auszuprobieren? Und das auch noch am traumhaften Strand? Dann ist das Seaborn-Festival in Kühlungsborn genau das Richtige für euch!
Wer kennt das nicht: Endlich geht es in den Urlaub! Aber habe ich wirklich an alles gedacht? Wir haben hier ein paar Checklisten für euch – vom Kofferpacken für den Urlaub mit Kindern oder mit Hund bis zu den letzten Handgriffen vor der Abreise: So seid ihr auf der sicheren Seite.
Berlin ist immer eine Reise wert. Die Hauptstadt ist so vielseitig, dass man immer wieder eine neue Seite an ihr entdecken kann. Für Einsteiger, die bisher noch nicht den Weg Richtung Berlin gefunden haben, sind hier ein paar Tipps:
Die größte Insel Deutschlands lockt jedes Jahr viele Besucher an. Eine Upstalsboomerin gibt Ihnen Tipps, damit Sie die „große Schöne“ bei Ihrem Aufenthalt in vollen Zügen genießen können.
Insbesondere wenn man auch während der Wintermonate mit dem Fahrrad unterwegs sein möchte, sollte man sein Zweirad auch entsprechend wintertauglich machen. Und das am besten schon vor der kalten Saison. Hier ein paar hilfreiche Tipps, wie Sie Ihr Fahrrad und sich winterfest machen können.
Insbesondere wenn man auch während der Wintermonate mit dem Fahrrad unterwegs sein möchte, sollte man sein Zweirad auch entsprechend wintertauglich machen. Und das am besten schon vor der kalten Saison. Hier ein paar hilfreiche Tipps, wie Sie Ihr Fahrrad und sich winterfest machen können.
Sich um nichts kümmern müssen, mal nicht erreichbar zu sein – Ein Wellnesstag oder -wochenende reicht oft schon für „aufgeladene Akkus“ aus. Eine kurze Auszeit kann Wunder wirken! Besonders gut geht dies im BALANCE & SPA des Upstalsboom Landhotels Friesland in Varel, in dem ich zu Gast sein und sogar selbst eine Anwendung testen durfte.
„Erholung ist eine Insel“ – dieser Leitspruch der schönen Nordseeinsel Wangerooge begegnet Euch schon in Harlesiel am Fähranleger :). Ob er hält was er verspricht, verrate ich Euch gerne…
heute wollte ich Euch eigentlich etwas Schönes zu einem – wie ich zumindest noch vor ein paar Wochen fand – passenden Thema zum sogenannten Hochsommer schreiben. Tja… Muss ich noch etwas dazu sagen? Nein!
Wenn der Frühjahrscheck für Dein Fahrrad erfolgreich durchgeführt wurde, geht es nun zur Vorbereitung für die große Tour ans Sachen packen. Aber was benötigst Du eigentlich um für alle Fälle gerüstet zu sein?