Die Seenotretter fahren raus, wenn andere reinkommen. Sie retten Leben und setzen dabei ihr eigenes ein. Dabei sind die meisten von ihnen freiwillige Helfer, Seeleute, Sanitäter, Techniker im hoheitlichen Auftrag der Bundesrepublik. Stationiert sind sie an Nord- und Ostsee aber ihre Hilfe reicht über den ganzen Globus.
Im Januar 2016 nahm unser Geschäftsführer Bodo Janssen 8 Auszubildende und weitere Mitarbeiter mit auf den Kilimandscharo, den höchsten Berg in Afrika …
Wenn der Winter naht und es kühler wird, wird es bei uns im Norden windiger aber auch ruhiger. Genau dann ist es die Zeit, um raus zu gehen und um ein paar Traditionen zu pflegen.
Wenn man auf einen Berg steigen möchte, dann sollte auch die Verpflegung geklärt sein. Anfangs konnten wir uns nur schwer vorstellen, was wir auf dem Weg zum Kilimandscharo überhaupt zu uns nehmen werden können.
Mit knapp 6.000 Metern ist der höchste Gipfel des Kilimandscharo – der Kibo – eine echte Herausforderung. Da versteht es sich beinahe von selbst, dass man eine gewisse Fitness mitbringen muss
Die Zugspitze haben wir schon erreicht. Bereits das war ein tolles Erlebnis und ein Ereignis, welches keiner von uns im Vorfeld richtig einschätzen konnte.
Der Sommer ist in den Herbst übergegangen, das Wetter ist schön, die Sonne scheint und der Wind bläst anhaltend, mal leicht und mal etwas stärker. Das sind die Nord-und Ostsee im Oktober. Genau die richtige Zeit für Aktivitäten am Strand und im Meer.
Das Weltnaturerbe Wattenmeer unter den Füßen. Eine der schönsten Betätigungen an der Küste ist eine Wattwanderung. Das Wattenmeer an der Nordseeküste ist schon seit einigen Jahren UNESCO Weltnaturerbe und ein Ausflug ins Watt ist immer ein Erlebnis. Selbst im Herbst und Winter ist das möglich. Die staatlich geprüften Wattführer bringen jedem Teilnehmer die Natur und das Gefühl für die Gezeiten näher. Es gibt Informationen über die spezielle Tier- und Pflanzenwelt und weitere spannende Informationen und Geschichten über das Weltnaturerbe.
Wer kennt es nicht, im Urlaub nach einem guten Abendessen zum Sonnenuntergang noch einmal an den Strand gehen und der Sonne mit guter Gesellschaft zuschauen, wie sie im Meer versinkt? Das dazugehörige meist alkoholische Getränk wird dann als Sundowner bezeichnet.